Skilanglauf rund um Roßhaupten
Seit fast 3 Wochen haben wir nahezu ununterbrochen märchenhaftes Winterwetter – ideal für Skilanglauf. Die Loipen bei uns im Allgäu sind hervorragend gespurt – sowohl für Classic als auch für Skating. Regelmäßig werden sie abgezogen und nachgespurt.

Barfuß?
Häufig erreicht die Temperatur in der Nacht -16 bis -20 Grad. Da es trotz Sonnenschein tagsüber immer noch “frische” -5 bis -14 Grad hat, legen die Füße an solchen Tagen eine Winterpause ein. Barfuß bin ich dann nur noch beim Autofahren, Einkaufen, auf dem Weg ins Restaurant, im Kino und natürlich zu hause. Selbst in den Geschäften trage ich oft die Leguano Barfußschuhe*. Die Kunden bringen mit ihrem Schuhwerk jede Menge Schneematsch in die Läden, der schnell taut. Die Nässe zieht sich durch sämtliche Gänge und wirkt auf die nackten Füße wie Glatteis.
Leider habe ich jetzt wieder, wie schon im letzten Jahr, Probleme mit den Langlaufschuhen. Die Füße sind das einfach nicht mehr gewöhnt. Der Hitzestau ist enorm. Gerade auf längeren Touren um die 10 km sind dann auch die Beine schnell müde. Die kleinen Zehen werden arg gedrückt, trotz wirklich guter Langlaufschuhe in einer Nummer größer als die alten und dazu als Herrenmodell (ist vorne breiter als die Modelle für Damen).

Von Loipe zu Loipe
In Roßhaupten gibt es u.a. 2 lange Loipen. Eine leichte mit 11 km und eine schwierige mit 10 km. Der Einstieg ist nur 2 Minuten Fußmarsch von meinem Zuhause entfernt. Ich zähle mich ja nun eher zu den Anfängern. Dennoch bin ich begeistert von den schwierigen Loipen. Sie sind erstens weniger gut besucht als die leichten Routen und zweitens bieten sie viel mehr Abwechslung. Wenn dann die steilen Abfahrten kommen, verlasse ich die Spur und fahre – oft im Zickzack – durch den Tiefschnee nebenan. Alle Loipen sind Rundloipen und außerdem miteinander verbunden. Man kann also laufen und laufen und laufen und……..
Jetzt noch ein paar Impressionen von unterwegs rund um unser Dorf Roßhaupten








Ich bin Jahrgang 1966 und Mutter zweier erwachsener Kinder. Das wunderschöne Allgäu ist mein Zuhause. Seit 2015 lebe ich barfuß, Sommer wie Winter. Ich gärtnere mit Freude nach dem Vorbild der Natur (biologisch + Permakultur) und ernähre mich zuckerfrei. 2020 erschien mein Buch “Zuckerfrei essen jeden Tag” und 2021 eröffnete ich den Barfuss SHIRT Shop.
Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
gibt es eigentlich Tipps für Barfußschuhe zum Schneeschuhgehen?
Herzliche Grüße
Helga
Hallo Helga,
da bin ich völlig überfragt, ich selbst benutze dafür meine wasserdichten Goretex-Bergschuhe.
Die Frage ist, was Barfußschuhe beim Schneeschuhgehen überhaupt bringen sollen? Den Boden spürst Du sowieso nicht und die Bindung lässt meist keine Zehenfreiheit. Ganz schlecht ist auch die mangelnde Stabilität, denn Schneeschuhe entwickeln Hebelkräfte! Dazu kommen der fehlende Ansatz für den Fersenriemen, die oft nicht vorhandene Wasserdichtheit und der unzureichende Kälteschutz. Und die fehlende Sprengung ist bergauf auch kein Vorteil, da klappt man ja sogar die Steighilfe aus. Insgesamt nicht empfehlenswert.
Viele Grüße,
Wolfgang
Hallo liebe Eva und Wolfgang, ich verfolge Eure Barfuß-Exkursionen regelmäßig. Ich wohne seit über 30 Jahren im gleichen Ort, kenne also die Gegend ziemlich gut, und bin doch über deren Schönheit, die in Wolfgangs Bildern so stimmungsvoll zur Geltung kommt, immer wieder überrascht.
Vor ein paar Jahren habe auch ich die herrlichen Loipen unsicher gemacht. Nach einem Bänderanriss im linken Knie und den damit verbundenen Beschwerden habe ich die Langlaufkarriere aufgegeben und bin nur noch zu Fuß unterwegs. Allerdings beschuht. Auch wenn uns die Schuhe trennen, finde ich Eure Beiträge sehr interessant und lesenswert und Ihr macht für unsere Gegend eine 1A-Werbung. Weiter so. Liebe Grüße an Euch Bärbel
Hallo Bärbel,
danke für Deinen netten Kommentar. Eva bringt es bestimmt auch noch auf 30 Jahre in unserer schönen Gegend. Bei mir habe ich so meine Zweifel, aber wer weiß. Ganz sicher ist aber, dass uns zumindest im Moment die Schuhe nicht trennen, zumal ich mir vor ein paar Tagen warme Winterstiefel zugelegt habe. Man kann zwar bei -10 oder gar -20 Grad durchaus barfuß durch den Schnee stapfen, es wird in wenigen Minuten sogar richtig angenehm, weil man nichts mehr fühlt. Nur befindet man sich dann schnurstracks auf dem Weg Richtung Fußprothese…
Liebe Grüße auch von Eva,
Wolfgang