Der erste Barfuß-Winter hält Einzug…

Mein 1. Barfuß-Winter ist da

Die schönen, milden und trockenen Herbstwochen hier im Allgäu machen dem Barfuß-Winter Platz. Obwohl wir am 15. Oktober schon mal einen Schneetag hatten, folgten darauf noch mal 4 Wochen herrliches, mildwarmes Herbstwetter. Umso mehr danke ich für diesen verlängerten Spätsommer.

Gestern noch mal angenehme Fußtemperaturen von 9 Grad und Dauerregen…

DSC_0379

Heute morgen dagegen schon der erste, noch nasse, Schnee bei 3 Grad. Das hat den “Hallo-wach-Effekt” und kurbelt den Stoffwechsel an…

Jetzt wird´s frisch ums Näschen sagen meine Zehen 🙂

DSC_0380

Eine spannende Jahreszeit hat begonnen und ich werde weiterhin berichten, wie sich dieser erste Barfuß-Winter für mich realisieren lässt.

Fast ein halbes Jahr

Ich befinde mich jetzt im 5. Monat des vollständigen Verzichts auf Schuhe. Die Ausnahme nach wie vor ist die tägliche Stallstunde. Dort trage ich einfache Badeschuhe* oder bei Regenwetter Gummistiefel. Ich werde dokumentieren, ob und wann ich zu Zehen- bzw. Fußschutz greifen muss. Schließlich will ich mich vor Erfrierungen oder Verletzungen durch z.b. verharschten Schnee schützen.

Ich hoffe, meine ganz persönlichen Antworten u.a. auf folgende Fragen zu finden:

  • Welche Auswirkungen hat das winterliche Barfußlaufen auf meine Gesundheit, mein Wohlbefinden?
  • Wie verhalte ich mich bei Streusalz auf den Straßen?
  • Wie schütze ich mich vor langen “Standzeiten” auf frostigen Böden (z.B. Bushaltestelle, Weihnachtsmarkt etc.)?
  • Sind bei zauberhaftem winterlichen Wetter barfüßige Radtouren möglich?
  • Wie werden meine geliebten Winterwanderungen aussehen?

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar