Nachteil des gelegentlichen Schuhetragens beim Barfußlaufen
Verändern sich die Fußsohlen eines Barfüssers, wenn er im Winter nicht auf Schuhe verzichten will? Muss er im Frühjahr das Barfußlaufen neu beginnen?
Verändern sich die Fußsohlen eines Barfüssers, wenn er im Winter nicht auf Schuhe verzichten will? Muss er im Frühjahr das Barfußlaufen neu beginnen?
Eine Radtour zum Thumsee. Durch die schöne Landschaft rund um Bad Reichenhall. Mit einem Fahrrad der Reha-Klinik auf Tour.
In der Reha-Klinik habe ich unter anderem als Therapie die Beckenbodengymnastik. Schon das Barfußlaufen unterstützt den Beckenboden enorm.
Uff, schon wieder eine Steigung! Also so eine Radtour um einen See hatte ich mir dann doch ein bisschen anders vorgestellt. Gemeinhin ist die Oberfläche von Gewässern doch eher eben… Aber eben nicht die Hügel, die den Forggensee umgeben. Gut, ich hatte den Bericht von Eva zu dieser Tour gelesen, aber… Nun ist die Gegend … Weiterlesen …
Ich laufe seit ein Jahr barfuß. Wie geht es mir damit? Wie reagiert meine Umwelt auf das Barfußlaufen? Was sagen meine Freunde dazu, Nachbarn, Dorfbewohner?
Endlich ist der Winter vorbei. Der Allgäuer Frühling hält Einzug und das barfuß Laufen und Radfahren macht wieder doppelt so viel Spaß – inklusive Überraschung in Weiß…
Barfuß mit dem Fahrrad von Roßhaupten nach Kaufbeuren. Dies ist mein Tourenbericht. Wie wohl meine Fußsohlen nach fast 70 km auf der Pedale aussehen?
Ist es möglich, bei 4° Grad im Regen barfuß zu laufen? Ist das nicht zu kalt? Wird man da nicht krank? Wie ist das mit Radfahren?
Kann oder darf man barfuß im Supermarkt laufen? Ich berichte über meinen ersten Barfuß-Herbst in Roßhaupten und Umgebung.
Eine barfuß Radtour um den Forggensee ergibt 34 km schönster Strecke und Aussichtspunkte. Ideal zum Verweilen am See und Sonne tanken.