Medien und Barfuß
Medien richten bei Veröffentlichungen über die Fußgesundheit oft eher Schaden an. Deshalb sollten Barfüßer bei Medienanfragen kritischer sein.
Medien richten bei Veröffentlichungen über die Fußgesundheit oft eher Schaden an. Deshalb sollten Barfüßer bei Medienanfragen kritischer sein.
Zum Erhalt der von einer göttlichen Natur perfektionierten Füße sollte der Mensch zehn Ge(h)bote befolgen. Gastautor Forbi stellt sie vor.
Barfussschuhe für Laufen, Wandern und Sport. Wir haben eine Liste mit den beliebtesten Modellen inkl. Links zusammengestellt.
Das sind ja richtige Barfußwochen – mit Treffen und Bekanntschaften neuer Barfußfreunde. Heute sind wir mit Ralf auf einer gemeinsamen Bergtour am Oberjoch.
Bisher zeigten sich unsere Berge als ein eher seltener Ort um andere Barfüßer zu treffen. Doch innerhalb weniger Tage änderte sich das plötzlich.
Erfahrungsbericht über die Barfußeignung des Schlossparks Ludwigsburg, bekannt als das Blühende Barock, auf der Basis von festen Kriterien.
Rückenschmerzen, Nagelpilz und Dornwarzen. Was Barfußlaufen und ein Leben ohne Weizen und Zucker dagegen bewirken können.
Wiedereinsteiger gibt es auch beim Barfußgehen. Gastautor Ralf schreibt über seine Betrachtungen zu Gesellschaft, Sport und Wohlbefinden.
Veränderungen in Umwelt und Gesellschaft misst man gegen die als Kind wahrgenommenen Verhältnisse. Wie sieht es beim Barfußlaufen aus?
Gastbericht von Detlef von Rein aus Stuttgart, der durch massive Probleme mit modernen Laufschuhen das Barfußlaufen kennen und lieben lernte.