Auf verschneite Berge und durch grüne Täler

Berge und Frühling mal anders

Was für ein Wetter in diesem April…

Eben noch Frühling, jetzt schon wieder Winter. Die vergangene Woche hat uns doch wieder Einiges abverlangt. Obwohl wir schon seit ein paar herrlichen Frühlingswochen auf nonstop Barfuß eingestellt waren, zeigte uns der Wettergott eine lange Nase 🙂

Wintereinbruch Roßhaupten
Löwenzahn unter dem Schnee

Doch so leicht gaben wir uns nicht geschlagen. Neben kurzweiligen reinen Barfußtouren rund um unser Dorf und die nahe Umgebung, genossen wir auch einige Bergtouren mit Sessellift und Bergbahn.

Auf den Breitenberg bei Pfronten

Sessellift-Hochalpbahn am Breitenberg

Der Breitenberg liegt bei Pfronten und bietet von der Ostlerhütte am Gipfel grandiose Aussichten weit in die Alpen und das Alpenvorland.

Die Ostlerhütte ist nur zu Fuß zu erreichen. Das Barfußerlebnis war gigantisch. Wir erlebten warmes fußschmeichelndes Gras, sonnenbeschienene glatte Felsbrocken, bitterkaltes scharfkantiges Geröll, Eisflächen zum Rutschen und Schnee zum Stapfen. Oft ging es leider nur mit unseren Aqua Sphere* und Leguano*. Das häufige An- und Ausziehen war ganz schön nervig 😉

Hier die Sicht ins Alpenvorland – ganz hinten der im Winter fast trocken liegende Forggensee, davor der Hopfensee. Direkt unter uns liegt das Vilstal auf der österreichischen Seite.

Blick ins Vilstal und Füssener Tal

Auf dem Weg zur Ostlerhütte schauen wir auf die Tannheimer und Lechtaler Alpen, links von der Mitte im Hintergrund der Hochvogel.

Blick zu den Tannheimer Bergen
Weg von der Ostlerhütte Richtung Aggenstein
Blick Richtung Ammergauer Alpen
Wolfgang vor dem Aggenstein

Links vom Baum sieht man schön den sich auf dem “Langen Strich”im Zickzack hochwindenden Pfad, hinauf zum Gipfel des Aggenstein. Eine unserer bevorstehenden Touren für diesen Sommer.

Aggenstein

Auf der Ostlerhütte auf 1838m bei schönstem Wetter.

Eva auf der Ostlerhütte

Barfußspaziergang oberhalb von Illasberg- und Forggensee

Blick über Illasberg- und Forggensee

Der Wind ist eisig und so packen wir uns warm ein, als wir über die grasigen Höhen wandern.

Der Wind ist eisig

Ganz rechts im Bild (wenn man auf das Foto klickt, vergrößert sich das Panorama), liegt unser Dorf Roßhaupten.

Panorama
Forggensee

Hopfensee

Für 3 Tage waren Barfußfreunde bei uns in der Ferienwohnung zu Besuch. Gemeinsam machten wir einen Ausflug auf die Beichelsteinalpe, an den Hopfensee, durch Füssen und rund um den Forggensee.

Hopfensee 1
Hopfensee mit Hopfen und Säuling

Hoffen auf den Sommer

Während wir diese Zeilen schreiben, schauen wir immer noch auf eine frostige Landschaft vor unserem Haus. Der Winter war herrlich, fast durchweg sonnig. Das beginnende Frühjahr ebenso. Der Rückfall in den Winter ist eine Episode, mit der man hier immer rechnen muss. Aber das geht vorbei. Der Sommer kommt bestimmt. Wir freuen uns darauf.

Aqua Sphere Unisex Beachwalker Neoprene Water/Beach Shoe, Black, Size 40/41*
  • Obermaterial: 2 mm Neopren, Polyester-Mesh, Lycra, Zugband aus Polyester.
  • Innensohle: 2 mm Neopren.
  • Laufsohle: vulkanisierter Naturkautschuk.
  • Mit Lasche für leichteres Anziehen.
leguano Primera Marine*
  • flexible Sohle
  • federleichter Barfußschuh
  • ultrabequem
  • Barfuß und dennoch Schuh

Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

3 Gedanken zu „Auf verschneite Berge und durch grüne Täler“

  1. Die Aussicht dort ist wirklich unbeschreiblich schön,
    bin über die Reichenbachklamm wieder runter, das war extrem anstrengend gewesen, würde ich wohl nicht mehr machen, geht gewaltig in die Knie;-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar