Testautor: Klaus Haevecker
- Hersteller: Vivobarefoot
- Modell: Stealth II
- Kaufdatum: ca. 2017
- Preis: ca. € 140
- Weblink: Vivobarefoot
- Schuhtyp: Halbschuh, geschlossen
- Material: Stoff
- Gewicht: ca. 140g
- Aussehen
Geschlossener Halbschuh (Sneaker) mit Schnürsenkeln, Farbe schwarz mit roten Akzenten, Sohle schwarz
- Verarbeitung
Solide Verarbeitung, zeigt auch nach 2 Jahren kaum Verschleiß, keine Risse im Obermaterial oder andere Abnutzungserscheinungen erkennbar, alle Nähte sauber ausgeführt
- Stimmigkeit der Größenangabe (fällt er größer oder kleiner aus als angegeben?)
Schuh fällt ca. eine halbe Größe größer aus
- Packmaß (rollbar?)
Rollbar, ca. 12 x 5 cm
- Anziehbarkeit (trockene und nasse Füße; stehend oder nur im Sitzen)
Sehr gut, egal in welcher Körperposition
- Barfußgefühl (Passform, Sohlenstärke, Fersensprengung etc)
Passform perfekt, Zehen haben sehr viel Platz zur Seite, guter Halt in jeder Situation, mit Einlegesohle wenig Barfußgefühl auf der Sohle, ohne Einlegesohle sehr gutes Barfußgefühl (Sohle ca. 3mm, durchstichfest)
- Sitz des Fußes im Schuh (fest, oder rutscht er?)
Fuß sitzt fest wo er sitzen muss (seitlich, Ferse, Spann), die Zehen haben (s.o.) aber seitlich viel Platz so dass man sie im Schuh sogar spreizen kann
- Rutschfestigkeit der Sohle (vor allem auf Schlamm und Schnee, auch in steilem Gelände, längs und quer)
Weniger gut, da Schuh als casual Citysneaker bzw. Indoor Sportschuh konzipiert
- Durchstichfestigkeit der Sohle
Sehr gut
- Fußschweißbildung
Gering, da luftdurchlässig, ohne Socken trotzdem schnell Fußgeruchsbildung
- Thermoisolation im Winter (tauglich bis zu welcher Temperatur?)
Nicht wintertauglich, je nach Empfindung bis ca. + 5-10°
- Wasserdichtigkeit
Nicht gegeben
- Schmutzabweisende Eigenschaften
Nein, aber auf Grund des Materials relativ schmutzunempfindlich
- Leichtigkeit der Reinigung
Hervorragend, minimal feuchtes Tuch genügt
- Defekte (unabhängig vom Verschleiß)
Bisher keine
- Verschleiß (welche Teile, in welcher Zeit?)
Bis Dato keiner, ich laufe ja meistens barfuß 😉
- Fazit
Sportlicher Casual Schuh für die Stadt und Indoor Sport mit sehr gutem Barfußgefühl (ohne Einlegesohle) und viel viel Platz für die Zehen, trockenes Wetter und zumindest milde Temperaturen vorausgesetzt, ungeeignet bei Nässe und Kälte
Die Ergebnisse im Überblick
Möglicher Einsatzbereich
-
Theater Büro Freizeit Wandern leichtes Gelände Wandern schweres Gelände o
+
++
+
– –
Ergebnisse in den einzelnen Kategorien
-
Material ++
Verarbeitung ++
Stimmigkeit der Größenangabe größer (>) oder kleiner (<) als angegeben, oder stimmt die Größe (<>)? >
Packmaß (rollbar?) +
Anziehbarkeit (trockene und nasse Füße; stehend oder nur im Sitzen) ++
Barfußgefühl (Passform, Sohlenstärke, Fersensprengung etc) +
Sitz des Fußes im Schuh (fest, oder rutscht er?) ++
Rutschfestigkeit der Sohle (vor allem auf Schlamm und Schnee, auch in steilem Gelände, längs und quer) –
Durchstichfestigkeit der Sohle ++
Fußschweißbildung +
Thermoisolation im Winter unter 0°C – –
Wasserdichtigkeit – –
Schmutzabweisende Eigenschaften o
Leichtigkeit der Reinigung ++
Defekte (unabhängig vom Verschleiß) ++
Verschleiß ++
++ =sehr gut, + gut, O = befriedigend, – = ausreichend, – – = mangelhaft
Servus ich bin der Klaus und wohne mit meiner Frau im schönen Erding in Oberbayern. Barfuß bin ich schon seit mehreren Jahren unterwegs, seit 2018 von April bis Oktober in meiner Freizeit ausschließlich. Meine Hobbys sind recht naturverbunden, Wandern, Radfahren und vor allem die Astronomie.