Erich Dietloff – Santiago, ich komme!

Geschafft!

Erich Dietloff auf dem Pilgerweg an der nordspanischen Küste

Erich Dietloff ist am Ziel seiner Pilgerreise angekommen. Die 5. und letzte Etappe der Wanderung hat in Santiago de Compostela ihr Ziel gefunden. Dort, an der nordwestspanischen Küste ging für ihn eine Ära zu Ende, die vor 10 Jahren in Augsburg begann.

Damals pilgerte er in Begleitung seiner Frau Barbara, die unglücklicherweise die letzte Etappe nicht mitwandern konnte. Erich Dietloff hat faszinierende Bilder von dieser letzten Reise mitgebracht und seine Erlebnisse und Eindrücke in einem neuen Buch für uns festgehalten.

Das während der 4. Etappe wiederentdeckte Barfußpilgern hat er auch in der letzten Etappe weitestgehend beibehalten. Als Notschuhe dienten ihm Wandersandalen, die seine Füße vor unangenehmen Untergründen schützten.

Leseprobe

Das neue Buch “Santiago, ich komme!” ist direkt per Email über Erich Dietloff zu bestellen. Es kostet 8,- Euro zzgl. 2,50 Euro Versandkosten.

Bücher von Erich und Barbara Dietloff über die ersten Etappen sind:

  • Auf dem Weg der Muschel, Etappe 1-3, Deutschland und die Schweiz
  • Baguette und Pilgerstab, Etappe 4, Frankreich (Leseprobe)

Auch diese Bücher sind per Email bei Erich Dietloff zu bekommen, Preis je 15,- Euro zzgl. 2,50 Euro Versandkosten.

1 Gedanke zu „Erich Dietloff – Santiago, ich komme!“

  1. Ganz wunderbare Berichte. Ob auf dem Pilgerweg oder einfach nur in der Natur am Ort, Barfußlaufen ist ein Wohlfühlbad für Geist, Körper und Seele. Jetzt bin ich da wo meine heimatlichen Wurzeln sind, wieder im Fränkischen Seenland. In meinem kleinen Dorf – Markt Berolzheim ist die Natur mit allen Sinnen zu spüren. Ich laufe jetzt im Spätherbst über Trockengrashänge und Waldwege die über und über mit Lauf bedeckt sind. Wiesen, Natursteinwege und Waldwege im Wechsel sind das Größte für meine Füße. Ich trage Schuhe von Sketchers und laufe im Alltag immer wieder den Ballengang. Meinen Füßen geht es wunderbar. Ich gönne ihnen tägliche Pflege durch Massage und wasche sie nur mit Kaiser-Natron, meine Füße sind dabei weich und wunderbar durchblutet. Gerade die Massage stelle ich fest, regt meine Reflexzonen an. Ich habe noch nie Fußpilz, Nagelpilz oder dergleichen gehabt. Ich liebe meine Füße und gebe ihnen in viel Platz in meinen Schuhen. Ich trage nur gestrickte Wollsocken – für mich herrlich. Durch mein Barfußlaufen habe ich wieder unmittelbaren Kontakt zum Erdboden bekommen. Ich laufe kleine Strecken mit geschlossenen Augen, mein Gleichgewichtssinn dabei ist fantastisch. Ich achte auf den Untergrund und spüre unangenehmes sofort.
    Dagmar

    Antworten

Schreibe einen Kommentar