Hätte ich doch…
Hätte ich doch… Bedauern über eine falsche Lebensausrichtung ziehen sich durch die Lebensbilanz einer 85-Jährigen, die uns zum Nachdenken bringt.
Der Barfuß-Alltag ist zur Normalität geworden. Diese Beiträge zeigen, wie alltäglich das Barfußleben sein kann. Jeder Tag ist etwas Besonderes – bewahren wir es uns!
Hätte ich doch… Bedauern über eine falsche Lebensausrichtung ziehen sich durch die Lebensbilanz einer 85-Jährigen, die uns zum Nachdenken bringt.
Ist Barfußlaufen wirklich so wichtig? Diese provokative Frage kann mit ja und nein beantwortet werden. Der Beitrag erklärt, warum das so ist.
Immer aktuell der neueste Beitrag über uns aus den Medien. Der Barfussblog in Zeitung, Magazin, WWW, Rundfunk + TV.
Das neue Buch von Barbara und Erich Dietloff. Rund um ihre Erlebnisse und Begegnungen auf dem Jakobsweg durch Frankreich.
Lyrik für Barfüßer. Ein Gedicht zum Mutmachen für all diejenigen, die sich noch schwer damit tun, in der Öffentlichkeit barfuß zu laufen.
Mit diesem Beitrag möchte ich Dir Mut machen. Mut dafür, die Schuhe einfach mal einen Moment auszuziehen. Den Boden zu erspüren, die verschiedenen Untergründe. Zu Hause, in Deiner Wohnung, Deinem Haus, Deinem Garten.
Wir stellen hier unsere Hufschuhe Easy Boot Trail vor, die unser Pony auf bestimmten Untergründen benötigt, um zu starken Abrieb des Hufhorns zu vermeiden.
Nützliches für Fußpflege, Erste-Hilfe, Outdoor-Touren, Wandern, Radfahren, Fußsohlentraining etc.
Bericht einer 2-tägigen Tour mit Pony und Einachser-Gig. Von Bernbeuren geht es durch den Pfaffenwinkel nach Peiting zur River-Trail Auer-Ranch.
Warum wir nur noch über Buch7 unsere Bücher bestellen? Buch7 unterstützt zahlreiche soziale, kulturelle und ökologische Projekte.