Barfuß-Höhenwanderung: Alpl, Roseggerhaus, Pretulalpe, Schwarzriegelmoos,Mürzzuschlag
Tourenvorschlag für eine 24 Km Barfuß-Höhenwanderung von Alpl über Pretulalpe, Roseggerhaus und Schwarzriegelmoos bis nach Mürzzuschlag.
Tourenvorschlag für eine 24 Km Barfuß-Höhenwanderung von Alpl über Pretulalpe, Roseggerhaus und Schwarzriegelmoos bis nach Mürzzuschlag.
Genusswandern für Barfüßer und Naturfreunde auf einer der schönsten Hochalmen der Steiermark (Österreich). Eine Tourenbeschreibung von Tobias.
Wer glaubt, die Berge haben nur Fels und Schotter zu bieten, der sollte in seinem nächsten Urlaub mal die Steiermark besuchen. Es gibt Wandergebiete, die über lange Strecken mit Gras den Sohlen schmeicheln. Dazu zählen vor allem die Almengebiete, wie die Teichalm. Ein Tourentipp von Tobias.
Das sind ja richtige Barfußwochen – mit Treffen und Bekanntschaften neuer Barfußfreunde. Heute sind wir mit Ralf auf einer gemeinsamen Bergtour am Oberjoch.
Meine Begegnung mit Günther Wölfle, der barfuß Wandergruppen durch die Alpen führt, hat mich dazu inspiriert, zusammen mit ihm einen Ratgeber für das Barfußwandern zusammenzustellen. Mit Antworten auf viele Fragen, die Barfuß-Wander-Einsteiger oft stellen
Bericht über den alpinen Barfußpfad Hahnenkamm-Höfen bei Reutte in Tirol, mit Bildern, Interviews mit Besuchern und Informationen.
Vorschlag für eine Bergtour auf den Tegelberg bei Füssen, der sehr barfußfreundlich fast durchweg über eine steile Graspiste verläuft.
Bericht über eine Barfußtour auf das 2000 m hohe Brentenjoch bei Pfronten über einen abenteuerlichen, aber sehr barfußfreundlichen Bergsteig.
Bericht über eine barfüßige Wandertour am Rande eines Kessels mit ca. 100m Durchmesser in den Ammergauer Alpen, mit Blick in eine Doline.
Barfuß in hochalpine Höhen. Bericht mit vielen Fotos über die barfüßige Ersteigung der Hochplatte (2082m) in den Ammergauer Alpen, ausgehend von der Kenzenhütte.