Mareike – Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin
Mareike ist Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin mit eigener Praxis. In diesem Beitrag schreibt sie über ihren Weg zum Barfußgehen.
Mareike ist Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin mit eigener Praxis. In diesem Beitrag schreibt sie über ihren Weg zum Barfußgehen.
Unser Interviewparter ist diesmal der Barfüßer Jörg Recknagel, Wasser- und laufbegeisterter Vater von 6 Kindern, Hobby-Dichter, Pilzsachverständiger, Pflanzenkundler, Koch, Winterschwimmer, NER-Berater und Seelsorger.
Barfuss Joggen und Marathon Laufen. Thomas gibt Anfängern und Sportlern Tipps für Training, Lauftechnik und Fitness, inkl. Studien.
Wanderführer Günther Wölfle beschreibt seine Entwicklung zum Barfuß-Wanderführer und die Erfahrungen zum Barfusswandern in den Allgäuer Alpen und Südtirol.
Wie wird man eigentlich Barfußgeher? Einfach Schuhe ausziehen? Oder ist das doch nicht so einfach? Gastautor Forbi erklärt es mit Esprit und Augenzwinkern.
Was als Therapie begann, wurde für mich zur Leidenschaft. Ich bin Wolfgang aus der Nähe von Kiel und erzähle Euch meine Barfußgeschichte.
Harald aus Wien erzählt in seinem Barfuß-Werdegang, wie sich das Barfußlaufen als roter Faden von Kindheit an durch sein Leben zieht.
Rainer Graf, Software-Programmierer, Sattler und Täschner schreibt über das Barfußlaufen und die Arbeit in seiner Lederwerkstatt.
Christian, ein Ganzjahresbarfüßer aus Rheinhessen, erzählt, wie er zum Barfußläufer wurde und welches außergewöhnliche Hobby er hat.
Rike ist eine junge Frau und Mutter. Sie berichtet in ihrem Beitrag, wann und warum sie und ihr Kind barfuß laufen.