Testautor: Wolfgang Hilden
Barfüßer lassen wandern – Mit dem Pony-Gig durchs Allgäu
Bericht über eine Tour mit dem Pony-Gig durch die Voralpenlandschaft zwischen Roßhaupten und Lechbruck, mit Stopp am herrlichen Lechstausee.
Bericht über eine Tour mit dem Pony-Gig durch die Voralpenlandschaft zwischen Roßhaupten und Lechbruck, mit Stopp am herrlichen Lechstausee.
Barfußlaufen und Minimalschuhe sind zwei Seiten einer Medaille, das haben wir ja schon in unserem Grundsatzbeitrag zu diesem Thema dargelegt. Zudem sind sie möglicherweise eine Art „Einstiegsdroge“ in die Barfußwelt.
Wenn die wärmeren Monate vor der Tür stehen, beschäftigt Ihr Euch sicher mit Reiseplänen. Vielleicht sucht Ihr ja auch nach schönen Zielen für einen Barfußurlaub, z.B. an der Mosel zwischen Trier und der berühmten Burg Eltz. Mit Tipps und Videos zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Barfußtouren.
Minimalschuhe oder Barfußschuhe werden in Barfußkreisen kritisch betrachtet. Der Beitrag ist ein Versuch, das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Ein Interview mit Ulrich Conrad, dem bekannten Barfüßer, Buchautor und Talkshowgast aus Berlin. Er berichtet ausführlich über seinen Barfußwerdegang.
Barfüßiges Leben soll Spaß machen und die Lebensqualität erhöhen. Um dies zu erreichen, gibt es Barfußgrenzen, die individuell verschieden sind.
Barfußfreundliche Variante für den Aufstieg zum Dreiländereck bei Pinswang. Statt breite Schotterwege gibt es hier Pfade mit Laub, Tannennadeln und Erde.
Bericht unserer Barfuß-Wanderung auf die Bichlbacher Alm bei Lermoos am 06. Dezember 2016. Ideales Winterwetter um ohne Schuhe zu laufen.