Baguette und Pilgerstab von Barbara und Erich Dietloff
Das neue Buch von Barbara und Erich Dietloff. Rund um ihre Erlebnisse und Begegnungen auf dem Jakobsweg durch Frankreich.
Das neue Buch von Barbara und Erich Dietloff. Rund um ihre Erlebnisse und Begegnungen auf dem Jakobsweg durch Frankreich.
Der Sommer-Tipp für Barfuß-Einsteiger von Eva und Wolfgang aus dem Barfussblog. So kommst Du unbeschwert barfuß durch den Sommer.
Ein spannendes Buch übers Barfußlaufen. Über Beweggründe, anfängliche Bedenken, Erlebnisse, Gedanken. Dazu viele Tipps und Informationen zum Thema.
Erfahrene Barfüßer geben Tipps für alle, die jetzt im Frühjahr mit dem Barfußgehen beginnen möchten.
Wie Du häufige Anfängerfehler vermeidest und Dich optimal auf Deinen Barfuß Winter vorbereitest.
Wer ist das, der ohne Schuhe so cool über die hochalpinen Berge läuft, scheinbar unbeeindruckt von großen Schneefeldern und steilen Gipfeln, die es zu überwinden gilt? Wie schafft man es, barfuß!! 500 km weit unterwegs zu sein, mit 30.000 Höhenmetern?
Hier findest Du Tipps, wie Du auch im Herbst weiterhin barfuß unterwegs sein kannst. Wir erklären Dir, warum der Kalender nicht immer ein guter Ratgeber ist.
Mit welchen Pedalen lässt es sich optimal barfuß Radfahren? Wir zeigen Dir unsere getesteten Modelle und erklären Dir ihre Vor- und Nachteile.
Mit diesem Beitrag möchte ich Dir Mut machen. Mut dafür, die Schuhe einfach mal einen Moment auszuziehen. Den Boden zu erspüren, die verschiedenen Untergründe. Zu Hause, in Deiner Wohnung, Deinem Haus, Deinem Garten.
Barfuß von Gipfel zu Gipfel und mit 36 km/h hinab ins Tal. Bericht einer Barfusswanderung auf die Gipfel von Alpspitz und Edelsberg bei Nesselwang und einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn