Nagelpilz, Fußpilz und Dornwarzen
Sind Nagelpilz, Fußpilz + Dornwarzen auch für Barfüßer ein Thema? Wir sagen JA und räumen mit dem Mythos auf, Barfüßer seien vor Fuß- und Nagelpilz sicher.
Sind Nagelpilz, Fußpilz + Dornwarzen auch für Barfüßer ein Thema? Wir sagen JA und räumen mit dem Mythos auf, Barfüßer seien vor Fuß- und Nagelpilz sicher.
Minimalschuhtest: Der Corriente ist ein schicker Freizeitschuh ohne Fersensprengung, in dem die Zehen viel Freiheit haben und der sicher am Fuß sitzt.
Wir berichten über eine wunderbare Barfuß-Bergtour auf den Schönkahler im Tannheimer Tal. Der 1688m hohe Grasberg ist ideal für Barfuß-Einsteiger + Genießer.
Immer aktuell der neueste Beitrag über uns aus den Medien. Der Barfussblog in Zeitung, Magazin, WWW, Rundfunk + TV.
Der Rückblick über ein weiteres Jahr barfuß und die Ereignisse in 2018. Zusammenfassung über Besuche von Barfußfreunden und Touren in die Allgäuer Berge.
Der Sommer-Tipp für Barfuß-Einsteiger von Eva und Wolfgang aus dem Barfussblog. So kommst Du unbeschwert barfuß durch den Sommer.
Ein spannendes Buch übers Barfußlaufen. Über Beweggründe, anfängliche Bedenken, Erlebnisse, Gedanken. Dazu viele Tipps und Informationen zum Thema.
Erfahrene Barfüßer geben Tipps für alle, die jetzt im Frühjahr mit dem Barfußgehen beginnen möchten.
Wie Du häufige Anfängerfehler vermeidest und Dich optimal auf Deinen Barfuß Winter vorbereitest.
Wer ist das, der ohne Schuhe so cool über die hochalpinen Berge läuft, scheinbar unbeeindruckt von großen Schneefeldern und steilen Gipfeln, die es zu überwinden gilt? Wie schafft man es, barfuß!! 500 km weit unterwegs zu sein, mit 30.000 Höhenmetern?