Barfuß Städte erleben

Reiseführer über Städte gibt es im Buchhandel ohne Zahl, dazu versorgt uns das Internet reichlich mit Informationen zu neuen Städten. Nur eins erfahren wir meist nicht: Wie steht es denn dort mit dem Barfußlaufen? Wie sind die Untergründe? Gibt es besondere Orte, die man barfuß erlebt haben sollte? Barfuß-Geheimtipps sozusagen? Gibt es Bereiche mit schwierigen Untergründen? Wie reagieren die Menschen auf bloße Füße? Gibt es Sehenswürdigkeiten oder Restaurants, wo es regelmäßig Probleme gibt, wenn man keine Schuhe an den Füßen trägt? Was hält die nächste Umgebung der Stadt für Barfußfreunde bereit?

Wir stellen Euch dazu ein neues Angebot bereit, angeregt von unserem Gastautor Klaus aus Erding, der beruflich viel herumkommt: Erfahrungsberichte über Städte und Stadtteile, ganz nach dem Muster der Minimalschuhtests. Mit klaren Kriterien, die sowohl dem jeweiligen Autor als auch dem Leser helfen.

Die Idee ist klar: Viele von uns wohnen in einer Stadt oder zumindest in der Nähe und waren dort schon viele Male barfuß unterwegs. Wir kennen die tollen Barfußplätze, aber auch die weniger schönen, haben ein Gefühl für die Einwohner, wissen, wo es ab und an vielleicht sogar Probleme gibt. Beste Voraussetzungen, das einmal in so einem Erfahrungsbericht zusammenzufassen.

Vielleicht kennen wir sogar auch andere Städte oder Stadtteile in- und auswendig? Von Urlaubsreisen im In- und Ausland, von Verwandtenbesuchen etc. Prima. Auf diese Weise kommen sicher viele Erfahrungsberichte zusammen.

Der Ablauf ist wie bei den Minimalschuhtests. Wenn Ihr Interesse habt, einen Erfahrungsbericht beizusteuern, erhaltet Ihr von uns ein Template (Word), in dem Ihr für jede Rubrik Euren Text einfügen könnt. Viele Fotos wären auch schön, die fügen wir dann für Euch nach Euren Vorstellungen in den Text ein. Und wenn auf den Fotos die Bäume noch keine Blätter tragen? Egal, Sommerbilder könnt Ihr jederzeit nachreichen. Wir tauschen sie dann aus.

Und keine Angst, es reichen die Informationen, die für das barfüßige Erlaufen der Stadt hilfreich sind. Oder besser, der Innenstadt, denn die interessiert uns als Reisende natürlich ganz besonders.

Gerne könnt Ihr den Charakter der Stadt oder des Stadtteils beschreiben, vielleicht auch Sehenswürdigkeiten, die man barfuß erlebt haben sollte. Aber nicht mehr, denn den Rest findet man leicht in den Städteführern und im Netz.

Und falls jemand meint, dass ein bereits bestehender Erfahrungsbericht vielleicht noch ergänzt oder korrigiert werden sollte, geht auch das. Per Kommentar im Blog oder email an uns. Der bestehende Bericht wird dann von uns nach Rücksprache mit dem ursprünglichen Autor entsprechend angepasst und der Name des zusätzlichen Autors eingetragen.

Gar nicht so schwierig, oder?

So richtig klar wird es immer anhand von Beispielen. In diesem Fall mit Erfahrungsberichten über meine neue Heimatstadt Füssen im Allgäu und meinem langjährigen Wohnort Trier.

Lust bekommen, dabei mitzumachen? Oder habt Ihr noch Fragen? Schreibt uns einfach eine kurze Email und Ihr bekommt das benötigte Material. Wir würden uns freuen!

English

3 Gedanken zu „Barfuß Städte erleben“

  1. Hallo, mal was aus dem Norden Deutschlands. Meine Frau und ich waren Anfang Mai 2022 an der Ostsee im Urlaub. Natürlich war ein Besuch im Marzipanmuseum Niederegger fest eingeplant. Im Gegensatz zu meiner Frau war ich den ganzen Tag in Lübeck barfuß unterwegs. Ich muss sagen, bis auf ein paar kleine Scherben am Parkhaus war die Innenstadt sehr sauber. Auch die Untergründe lassen sich dort sehr schön gehen. Sehr angenehmes Pflaster. Mal etwas Rauh, dann wieder Glatt und auch etwas Asphalt dabei.
    Probleme wegen der fehlenden Schuhe gab es nirgends. Weder im Marzipanmuseum noch in diversen anderen Geschäften. Barfuß sehr zu empfehlen!!!
    Im großen und ganzen eine sehr schöne Stadt mit lecker Fischbrötchen.
    Gruß aus dem Harz, Rolf

    Antworten

Schreibe einen Kommentar