Winter-Tipp für Barfuß Einsteiger
Wie Du häufige Anfängerfehler vermeidest und Dich optimal auf Deinen Barfuß Winter vorbereitest.
Wie Du häufige Anfängerfehler vermeidest und Dich optimal auf Deinen Barfuß Winter vorbereitest.
Harald aus Wien erzählt in seinem Barfuß-Werdegang, wie sich das Barfußlaufen als roter Faden von Kindheit an durch sein Leben zieht.
Rainer Graf, Software-Programmierer, Sattler und Täschner schreibt über das Barfußlaufen und die Arbeit in seiner Lederwerkstatt.
Beitrag über die Haut, mit allem, was für Barfussfreunde wissenwert ist. Aufbau und Aufgaben der drei Hautschichten (Ober-, Leder- und Unterhaut).
Wer ist das, der ohne Schuhe so cool über die hochalpinen Berge läuft, scheinbar unbeeindruckt von großen Schneefeldern und steilen Gipfeln, die es zu überwinden gilt? Wie schafft man es, barfuß!! 500 km weit unterwegs zu sein, mit 30.000 Höhenmetern?
Mit seiner Frau Barbara pilgert der Fotograf Erich Dietloff auf dem Jakobsweg. Dabei ist er oftmals barfuss oder in leichten Sandalen unterwegs.
Lyrik für Barfüßer. Ein Gedicht zum Mutmachen für all diejenigen, die sich noch schwer damit tun, in der Öffentlichkeit barfuß zu laufen.
Hier findest Du Tipps, wie Du auch im Herbst weiterhin barfuß unterwegs sein kannst. Wir erklären Dir, warum der Kalender nicht immer ein guter Ratgeber ist.
Mit welchen Pedalen lässt es sich optimal barfuß Radfahren? Wir zeigen Dir unsere getesteten Modelle und erklären Dir ihre Vor- und Nachteile.
Mit diesem Beitrag möchte ich Dir Mut machen. Mut dafür, die Schuhe einfach mal einen Moment auszuziehen. Den Boden zu erspüren, die verschiedenen Untergründe. Zu Hause, in Deiner Wohnung, Deinem Haus, Deinem Garten.