Barfuß-Höhenwanderung: Alpl, Roseggerhaus, Pretulalpe, Schwarzriegelmoos,Mürzzuschlag
Tourenvorschlag für eine 24 Km Barfuß-Höhenwanderung von Alpl über Pretulalpe, Roseggerhaus und Schwarzriegelmoos bis nach Mürzzuschlag.
Tourenvorschlag für eine 24 Km Barfuß-Höhenwanderung von Alpl über Pretulalpe, Roseggerhaus und Schwarzriegelmoos bis nach Mürzzuschlag.
Genusswandern für Barfüßer und Naturfreunde auf einer der schönsten Hochalmen der Steiermark (Österreich). Eine Tourenbeschreibung von Tobias.
Wer glaubt, die Berge haben nur Fels und Schotter zu bieten, der sollte in seinem nächsten Urlaub mal die Steiermark besuchen. Es gibt Wandergebiete, die über lange Strecken mit Gras den Sohlen schmeicheln. Dazu zählen vor allem die Almengebiete, wie die Teichalm. Ein Tourentipp von Tobias.
Wir berichten über eine wunderbare Barfuß-Bergtour auf den Schönkahler im Tannheimer Tal. Der 1688m hohe Grasberg ist ideal für Barfuß-Einsteiger + Genießer.
Bericht über den alpinen Barfußpfad Hahnenkamm-Höfen bei Reutte in Tirol, mit Bildern, Interviews mit Besuchern und Informationen.
Claus erzählt in unserem Barfussblog von seiner Natur-Wanderung zum Frauensee Lechaschau bei Reutte in Tirol und was er dort barfuß so erlebt hat
Barfußfreund Claus aus Hessen ist zu Besuch bei uns. Bericht über eine Wanderung im idyllischen Vilstal, vom Vilsalpsee zum Wasserfall über die Vilsalpe zur Fischerhütte
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber so ein Bergname war mir bisher auch noch nicht vorgekommen. Große Schlicke, das klingt ja eher nach Küste und Wattenmeer als nach Allgäuer Alpen. Aber in einer Gegend, wo man auch auf’s Hundsarschjoch steigen kann, wundert einen eigentlich nichts mehr…
Bericht über die barfüßige Besteigung des Thaneller (2341m) mit unserem Barfußfreund Christoph aus Luxemburg. Start bei Reutte in Tirol, ausgehend von der Ortschaft Berwang. Starke Windböen beeinträchtigen die Tour.
Nein, wir reden hier nicht vom berühmten Relativitätstheoretiker, wir wissen nicht mal, ob es Barfußfotos von ihm gibt. Nein, die Rede ist wieder einmal von einem Berg, auf den sein Name bestens passt.