Minimalschuhtest BLUSUN BLSN-200M

Rechtlicher Hinweis/Werbung: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Hersteller: BLUSUN GmbH, Kreuzgasse 23, 66954 Pirmasens
Modell: BLSN-200M camel
Kaufdatum: März 2025 (vom Hersteller für den Test zur Verfügung gestellt)
Preis: € 139,-
Weblink: BLUSUN-Shop*
Schuhtyp: Sneaker
Material: Obermaterial Veloursleder, Innenfutter Bio-Baumwolle und Mikrofaser, Sohle Mikrofaser und TPU (synthetisch)
Gewicht: Paar 615g (Größe 44)

Aussehen

Die BLUSUN GmbH (von „Blue sun“) mit Sitz in Pirmasens ist ein deutsches Unternehmen, das von Silvia Brindlmayer und Dirk Pfeffer gegründet wurde und geführt wird. Es hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von stylischen Barfußschuhen spezialisiert und legt nach eigener Aussage sehr viel Wert auf die Nachhaltigkeit ihrer Produkte. Die Produktion erfolgt größtenteils in Portugal, die Sohlen werden in Deutschland hergestellt.

Das Modell BLSN-200M (das M steht für Men) gibt es in einer Reihe von Ausfertigungen. Mit Veloursleder (wie das von mir getestete Paar), Glattleder, oder einer Kombination aus Glattleder und Velours- bzw. Nubukleder. Die Farben reichen über grüne, braune, blaue und graue Tönungen bis zu weiß und schwarz. Die Sohlenfarbe ist entsprechend angepasst.

Für Damen gibt es die Modellreihe BLSN-200W (W=Women) mit weiteren Farbgebungen. Herren- wie Damenmodelle sind in der Form aber absolut identisch. Nur sind halt einige spezielle „Damenfarben“ wie Pink nur bis Größe 43 erhältlich.

Ich war ganz angetan von der hier vorgestellten „camel“-Version, wie überhaupt vom schicken Design, das zumindest nach meinem Geschmack alle Blusun-Modelle auszeichnet. Dabei war mir von Anfang an klar, dass es sich bei einem Modell aus Veloursleder um einen etwas empfindlicheren Schuh handelt, den man eher im städtischen Bereich trägt. Entsprechend habe ich die Schuhe auch nur genau dort getestet und nicht, wie sonst bei mir üblich, auch auf leichten und schweren Wanderungen. Dort könnte man sie durchaus auch einsetzen, aber dafür sie sind einfach viel zu schade.

Blusun Barfußschuhtest Ansicht von oben und unten

Verarbeitung

Die Verabeitung ist sehr hochwertig. Laufsohle, Innensohle und Oberschuh sind in Strobel-Machart vernäht, also nicht verklebt wie bei günstigeren Fabrikaten. Alle Nähte des Schuhs sind sehr sauber ausgeführt.

Die Lochungen für die Schnürsenkel sind mit Nieten verstärkt.

Das Veloursleder ist weich und flexibel, ebenso der Innenschuh mit sehr guter Auspolsterung des Knöchel- und Fersenbereichs. Im Innenschuh kratzt und drückt nichts, einfach klasse.

Stimmigkeit der Größenangabe (fällt sie größer oder kleiner aus als angegeben?)

Ich habe die Schuhe in meiner üblichen Größe bestellt, was genau richtig war. Wie immer ist es aber empfehlenswert, auf jeden Fall vorab die Fußlänge auszumessen und dann die entsprechende Größe in der Tabelle auszuwählen.

Packmaß (rollbar?)

Der BLSN-200M lässt sich mit etwas Kraft platzsparend zusammenrollen. In meiner Größe (44) ergibt sich ein Packmaß von ca.12x10x9cm.

Blusun Barfußschuhtest gerollter Schuh

Anziehbarkeit (trockene und nasse Füße; stehend oder nur im Sitzen)

Der BLSN-200M lässt sich mit trockenen Füssen auch stehend anziehen. Mit nassen Füßen geht es viel besser im Sitzen

Barfußgefühl (Passform, Sohlenstärke, Fersensprengung etc.)

Ich sags kurz: Der Schuh macht Spaß. Mit 4mm Dicke plus 1mm Profil ist die Sohle sehr flexibel und gibt auch noch einen gewissen Eindruck vom Untergrund, natürlich bei weitem nicht so wie das echte Barfußlaufen. Dafür bietet der Schuh Komfort und Sicherheit auf Splitt, Glasscherben, heißem Pflaster und Asphalt etc.

Die Zehenbox ist zumindest für meine Zehen genau richtig geformt und bietet viel Platz. Da drückt nichts. Dabei wirkt der Schuh immer noch formschön. Natürlich gibt es auch keinen Absatz.

Damit sind alle Merkmale eines guten Barfußschuhs erfüllt.

Sitz des Fußes im Schuh (fest, oder rutscht er?)

Der BLSN-200M sitzt sicher und stabil am Fuß. Die gepolsterte Außenkante schont dabei die Knöchel und den Bereich der Achillessehne. Hier reibt, drückt und scheuert nichts.

Blusun Barfußschuhtest

Rutschfestigkeit der Sohle (vor allem auf Schlamm und Schnee, auch in steilem Gelände, längs und quer)

Auf trockenem Untergrund bieten die Schuhe guten Grip, auch auf glatten und abschüssigen Passagen. In acht nehmen muss man sich allerdings, wenn der Untergrund nicht nur glatt sondern auch nass ist, wie beim Klassiker Supermarkteingang + Regenwetter. Dort ist der Halt der Sohle erheblich vermindert. Schlamm und Schnee habe ich nicht getestet.

Durchstichfestigkeit der Sohle

Die Sohle ist nicht wirklich durchstichfest. Glasscherben sind unproblematisch, ein Reißnagel durchdringt die Sohle aber relativ leicht.

Fußschweißbildung

Ich habe die Schuhe tagelang in warmen italienischen Innenstädten getragen und hatte immer noch erstaunlich trockene Füße, was in meinem Fall etwas bedeutet. Ich bin positiv überrascht. Offenbar sorgt das echte Leder für eine gute Atmungsaktivität.

Thermoisolation im Winter (tauglich bis zu welcher Temperatur?)

Ich konnte die Schuhe bisher noch nicht bei winterlichen Bedingungen testen, vermute aber aus meiner Erfahrung heraus, dass sie auch bei Minustemperaturen die Füße noch gut gegen Kälte isolieren sollten. Ich werde das zu gegebener Zeit hier nachtragen.

Wasserdichtigkeit

Der BLSN-200M ist zumindest in der Velourslederausführung nicht wirklich wasserdicht, sondern saugt sich sogar relativ schnell mit Wasser voll. Mit einer Imprägnierung kann man die wasserabweisende Wirkung aber verbessern und das Leder insgesamt unempfindlicher machen.

Schmutzabweisende Eigenschaften

Das Veloursleder ist nicht schmutzabweisend, sondern verfleckt recht schnell. Auch deshalb empfiehlt sich eine Imprägnierung.

Leichtigkeit der Reinigung

Veloursleder ist natürlich nicht leicht zu reinigen. Die Hersteller empfehlen bei Flecken eine sanfte Reinigung mit Wasser, etwas Seife und einem sauberen Tuch.

Defekte (unabhängig vom Verschleiß)

In der mehrmonatigen Testphase mit häufiger und intensiver Nutzung in Innenstädten gab es keine Defekte.

Verschleiß (welche Teile, in welcher Zeit?)

In der Testphase konnte keinerlei Verschleiß festgestellt werden.

Fazit

Der BLSN-200M ist ein schicker Schuh, der vor allem im städtischen Bereich und in Innenräumen eine sehr gute Figur macht. Er überzeugt mit guten Materialien, einer ausgezeichneten Verarbeitung und hohem Tragekomfort. Das echte Leder und der Innenschuh sorgen außerdem für eine gute Atmungsaktivität. Erfreulich ist auch die flexible und relativ dünne Sohle, die gut schützt und auf trockenen Untergründen guten Grip bietet.

Weniger gut gefallen hat mir die geringe Rutschfestigkeit auf glatten und gleichzeitig nassen Oberflächen. Die Sohle ist auch leider immer noch zu dick, um ein gutes Gefühl für den Untergrund zu vermitteln.

Durch seine Schmutzempfindlichkeit und seine fehlende Wasserdichtigkeit ist der BLSN-200M zumindest in der Veloursausführung insgesamt eher ein Schönwetterschuh, der aber dann richtig Spaß macht.

Die Ergebnisse im Überblick

Zur Übersicht aller Minimalschuhtestberichte

Schreibe einen Kommentar