Winterspaziergang Dreiländereck Schwarzenberg

Ein Dreiländereck im Allgäu?

Heute wollen wir schauen, was es mit dem Dreiländereck auf dem Schwarzenberg auf sich hat.

Das Thermometer zeigt um 5 Uhr früh -13,5 Grad. Dennoch hält uns dies nicht davon ab, die geplante Wanderung trotz frostiger Temperaturen zu unternehmen. Auf jeden Fall packen wir uns warm ein, inklusive unserer Minimalschuhe. Wolfgang nimmt seine Mares* mit, ich meine Leguano*.

Anschließend machen wir uns auf den Weg nach Pinswang. Anders gesagt auf die österreichische Seite des Lechs.

img_20161129_135534

Beim Gasthaus Schluxen in Unterpinswang parken wir unser Auto, ziehen die Minimalschuhe an und wandern los, vorbei an endlosen Pferdeweiden. Sobald sich der Weg als Schotterpiste entpuppt, sind wir froh, dass wir nicht nur wegen der Kälte (es hat noch -10 Grad) unsere Minimalschuhe anziehen. Obwohl es schon Winter ist, könnte es genauso auch noch Herbst sein. Die Farben sind einfach klasse.

img_20161129_135042
img_20161129_134958

Von hier kommt man auch auf den Fürstenweg, der zu den Königsschlössern am Alpsee führt. Allerdings zieht es uns in die Höhe und so wenden wir uns demzufolge links ab auf die Mountainbikestrecke zum Schwarzenberg.

img_20161129_134135

Schließlich werfen wir einen ersten Blick zurück und sehen den Säuling, der hoch über dem Lechtal thront….

img_20161129_132555

…während kleine Glockenblümchen der eisigen Kälte trotzen.

img_20161129_132126

Faszinierendes Winterlicht

Sooft wir mit unseren Blicken in die Ferne schweifen, sind wir hin und weg von dem Licht, das diesen Morgen und die umliegenden Berge in eine mystische Atmosphäre taucht….

img_20161129_131053
img_20161129_131046
img_20161129_130547
img_20161129_130238
img_20161129_130216
img_20161129_130123
img_20161129_130032
img_20161129_125831

Abgesehen davon: Schotter vor…

img_20161129_130333

und Schotter zurück….

img_20161129_130329
img_20161129_125452

Wieder erscheint der imposante Säuling (2048 m) mit seinem Pilgerschrofen (1824 m). Ebenso ganz links der Tegelberg (1707 m) mit Branderschrofen (1881 m) und dazwischen der Hohe Straußberg (1933 m)

img_20161129_125516

Kurz danach erreichen wir die Weggabelung, an der es endlich einen schön zu begehenden Pfad gibt. Zwar erlöst er uns vom gemeinen Schotter, dafür aber nicht von unseren Minimalschuhen. Während der hinter uns liegende Weg uns mit Sonne verwöhnte, herrschen hier oben zwischen den dicht stehenden Bäumen eisige Verhältnisse. Dort fühlt man sich wie in einem Märchenwald.

img_20161129_125012
img_20161129_125018
img_20161129_124058
img_20161129_123034

Am Gipfel angekommen, erwartet uns eine Überraschung: Eine Fee hat hier oben eine Fichte mit Weihnachtskugeln geschmückt. Zusammen mit der winterlichen Landschaft sorgt dies für eine ganz besondere Stimmung…

img_20161129_123157

Das also ist das Dreiländereck, wobei wir uns schon gefragt haben, welche Länder sich hier treffen. Außer Österreich und Deutschland ist hier weit und breit kein anderes Land in der Karte verzeichnet. Das Schild gibt schnell Aufschluss…

img_20161129_123142

Von hier oben hat man eine phantastische Sicht ins Füssener Tal mit seinen Seen. Ferner kann man bei diesem herrlichen Wetter bis ins weit entfernte Unterallgäu schauen…

img_20161129_122907
img_20161129_122915
img_20161129_122958

Bevor wir wieder hinab ins Tal wandern, genießen wir in einer herrlichen Stille die wunderbare Winterlandschaft…

img_20161129_122926
img_20161129_123122
img_20161129_123022
img_20161129_123016

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar