An der Saalach im Berchtesgadener Land
Derzeit befinde ich mich in einer Reha-Klinik in Bad Reichenhall an der Saalach. Im wunderschönen Berchtesgadener Land.
Zum ersten Mal, seit ich im Juni 2015 zum Barfußlaufen gefunden habe, weile ich nun für längere Zeit in einer Stadt. Da mein Fahrrad zu hause geblieben ist, komme ich nicht umhin, täglich weitere Strecken über verschiedenen Asphalt, Steinplatten, Kopfsteinpflaster, Kies- und Splitwege zu laufen.
Heute wollte ich das blaue Band finden, das wie auf einer Postkartenidylle an der romantischen Stadt vorbeizieht. Vor allem wollte ich wieder mal ins Wasser, auch wenn es nur mit den Beinen ist. Unser Forggensee fehlt mir doch ganz erheblich zu dieser Jahreszeit.
An Bad Reichenhall vorbei fließt die Saalach, schlängelt sich teils in flottem Tempo, teils ruhig dahintreibend durch die grüne Landschaft, die der des Lechtals bei uns sehr ähnelt.
Aber erst mal gilt es den Weg dorthin zu finden. Locus zeigt mir zumindest schon mal die Richtung an, den Rest will ich selbst entdecken.
Nach nur 10 Minuten Asphaltstraße finde ich mich nach einer Unterführung in einer anderen Welt wieder. Eben noch aneinandergereihte Betonbauten, liegt vor mir ein völlig idyllisches Grundstück.

Aufatmen im Wald
Als ich weitergehe, quere ich eine große Bundesstraße und finde mich sogleich im Wald wieder. Herrlich, auch meine Füße jubeln.

Da dieser Weg, wie ich vermute, eher parallel zur Saalach führt, wechsel ich rüber in den nächsten (Wege gibt es hier unglaublich viele).

Nicht nur die Radfahrer und Wanderer nutzen ihn, sondern rechts und links wird er auch von Reitern genutzt. Aufgrund der weicheren Beschaffenheit ideal für Barfüßer. Es tut so gut, nach den vielen Stunden innerhalb der Klinik, die ich nur mit Gymnastikschläppchen belaufe, die Füße in Erde zu drücken, Steine zu spüren, durch Pfützen zu platschen.

Mitunter kann ich die Saalach schon hören. Doch noch ist das Buschwerk dicht und lässt keinen Blick darauf zu. Als sich fast unscheinbar ein kleiner Pfad durchs Dickicht schlängelt, erwacht meine Abenteuerlust 🙂 Er wird breiter….

und gibt mit einem Mal einen ersten Blick frei auf den flott dahinfließenden Fluss.

Hier mit Blick auf den Hochstaufen (1771 m)

Ich gehe weiter und während ich um eine Ecke biege, bietet sich links von mir der Blick auf die andere Talseite hinauf zum Predigtstuhl (1614 m).

Es taucht rechter Hand eine Fuß- und Radfahrbrücke auf, die auf die andere Seite der Saalach führt. Unzählige Rad- und Wanderwege breiten sich hier vor dem Naturliebhaber aus.

Endlich am Wasser
Ich aber möchte erst mal ans Wasser runter um mir endlich das kühle Nass um die Beine fließen zu lassen. Der grobe Sand am Ufer umspielt meine Füße, durchrinnt und umgluckst meine Zehen und ich freue mich wie ein kleines Kind, als ich bis zu den Knien durch den Fluß wate.


Ich suche mir ein schönes Plätzchen auf einem der Felsen und genieße erst mal diese gewaltige Kraft und das Tosen des Wassers.


Vor mir sehe ich wieder die Fußgängerbrücke. Kurzum entscheide ich mich, ihr doch noch einen Besuch abzustatten. Schließlich will ich mir das Ganze noch von oben ansehen.

Mit phantastischem Blick auf das Rabensteinhorn (1373 m)

Liebesschlösser haben den Weg hierher gefunden….

Hier oben bleibe ich noch eine Weile auf einer Bank sitzen und genieße diesen tollen Tag, bevor ich den Rückweg antrete. Anschließend nehme ich an der nächsten Haltestelle den Bus zurück zur Klinik.

Ich bin Jahrgang 1966 und Mutter zweier erwachsener Kinder. Das wunderschöne Allgäu ist mein Zuhause. Seit 2015 lebe ich barfuß, Sommer wie Winter. Ich gärtnere mit Freude nach dem Vorbild der Natur (biologisch + Permakultur) und ernähre mich zuckerfrei. 2020 erschien mein Buch “Zuckerfrei essen jeden Tag” und 2021 eröffnete ich den Barfuss SHIRT Shop.
Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API